Kommunikation
Wie Sie eine effektive E-Mail schreiben
In den letzten Jahren ist die E-mail zu einer der wichtigsten und meist genutzten Kommunikationsmitteln geworden, nicht nur im akademischen und Unternehmensbereich, sondern auch im Privatleben. In der Geschäftswelt bedeutet eine effektive E-Mail eine bessere Kommunikation und ein bessere persönliche und berufliche Selbstdarstellung nach außen hin. Besonders für formale E-Mails gibt es ein paar einfache […]
Die Bedeutung Ihrer Arbeitsumgebung
Haben Sie je über die Bedeutung der Arbeitsumgebung an sich nachgedacht? Wenn Sie nach einem Job suchen, machen Sie sich vielleicht mehr Gedanken um die Bezahlung als um die Art der Arbeit, die Sie womöglich Ihr ganzes Leben lang haben werden. Ein hohes Gehalt ist sicherlich ein Vorteil bei jeder Karriere und kann zunächst sehr […]
Teambildung
Teambildung ist ein Terminus der eine Technik beschreibt, die vor allem in Unternehmen, in denen Teamwork eine große Rolle spielt, Verwendung findet. Ihr Ziel ist es Zusammenhalt zwischen den Menschen, die am selben Projekt oder an ähnlichen Aufgaben arbeiten, zu schaffen. Teambildung zielt schlicht darauf ab, ein Partnerschaftsgefühl und Kommunikation herzustellen, sowie eine gemeinsame Zielsetzung […]
Die Zukunft der Kommunikation
Die Geschäftswelt ist völlig abhängig von den Gedanken und Gefühlen der Kunden. In den letzten Jahren ist ein neues Arbeitsfeld in der Wirtschaft entstanden: Das Neuromarketing. Im Neuromarketing werden Techniken der Neurologie auf Marketing angewendet mit dem Ziel herauszufinden, wie Werbung und andere Arten der Kommunikatin das Gehirn beeinflussen. So versucht man das Verhalten der […]
Wie man bei einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlässt
Daniel Jimenez Bei einem Vorstellungsgespräch ist der erste Eindruck äußerst wichtig. Ihr Lebenslauf kann noch so erstaunlich sein, wenn aber der erste Eindruck nicht stimmt, werden Sie nie einen Job bekommen. Es gibt ein paar grundlegende Dinge, die Sie beachten sollten. Einige kleine Details werden einen großen Unterschied machen. Hier können Sie einige Empfehlungen lesen, […]
Wie man das Beste aus einem Praktikum macht
Margaux Manhaudier Wenn du ein Praktikum beginnst, hast du meistens nicht viel zu tun. Es ist erst der Anfang und du fühlst dich schon, als würdest du nichts Wichtiges machen? Dann kannst du im Folgenden lesen, wie du einen Vorteil aus deinem Praktikum ziehst! Zuerst musst du jede Aufgabe als eine Gelegenheit ansehen, selbst wenn […]
Wie man das in der Schule Gelernte in einem beruflichen Umfeld anwendet
Vom frühen Kindesalter an wurde uns Bildung als einer der wichtigsten Werte vermittelt. Uns wird gesagt, dass wir gut ausgebildet sein müssen und dass es unsere Zukunftsaussichten bestimmen wird. Und das stimmt auch: Bildung bestimmt unsere Fähigkeiten und Qualifikationen. Das lehrt uns, wie man arbeitet und wie wir uns selbst in unserem Alltag verbessern können, […]
Warum es wichtig ist, Auslandspraktika zu machen
Jeder in der Schule, der Universität oder im Privatleben spricht darüber, Auslandspraktika zu machen oder ein Semester lang an einer Universität in einem anderen Land zu studieren. Lehrer und Eltern sagen dir immer wieder, dass du Auslandserfahrungen sammeln solltest. Außerdem posten alle deine Feunde Bilder auf Facebook, Instagram und Twitter von ihren Erfahrungen und Aufenthalten […]
Ein positives Arbeitsumfeld
Das Arbeitsumfeld ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Aspekte in einer Firma. Ein Angestellter in einem guten Umfeld wird sich wohl fühlen, wenn er/sie zur Arbeit kommt und auf diese Weise bessere Arbeit leisten. Im Gegensatz dazu, wird, wenn sich dieser Angestellte unwohl bei der Arbeit fühlt: gestresst ist, zu viel Arbeit hat, sich fühlt als […]